- der Bediente
- - {flunkey} ghuộm khoeo kẻ tôi tớ, kẻ hay bợ đỡ, kẻ xu nịnh, kẻ học làm sang, kẻ thích người sang - {lackey} người hầu, đầy tớ, kẻ khúm núm, tay sai
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bediente, der — Der Bediente, des n, plur. die n, der jemanden bedient ist, demselben um Lohn Dienste leistet; so wohl 1) niedrige häusliche Dienste, in welcher Bedeutung auch das Fämin. die Bediente, (nicht Bedientinn,) als ein höflicher Ausdruck für eine Magd… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bediente — 1. Ein guter Bedienter darf mit seinen Augen nicht sehen und mit seinen Ohren nicht hören. Holl.: Een bediende moet met ezelsooren luisteren. (Harrebomée, I, 37.) 2. Je mehr Bediente man hat, desto schlechter wird man bedient. 3. Wenn der… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Talisman — Der Talisman, 1840 Daten des Dramas Titel: Der Talisman oder die … Deutsch Wikipedia
Der Name der Rose — ist der erste Roman von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das Werk erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber. Das mehrschichtige Werk, Epochenporträt,… … Deutsch Wikipedia
Der Stürmer — Nr. 48 (1938) … Deutsch Wikipedia
Bediente — (eigentlich Bedienende), 1) im Allgemeinen Alle, die sich durch schriftlichen od. mündlichen Contract Einem zur Leistung von Handdiensten verpflichtet haben; im engeren Sinne 2) (Lackeis), Diener, die vorzüglich die Bedienung beim Mittags u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Bediente — Bediente,der:⇨Diener(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Verschwender — Daten des Dramas Titel: Der Verschwender Gattung: Original Zaubermärchen Originalsprache: Deutsch Autor: Ferdinand Raimund Musik … Deutsch Wikipedia
Der Zerrissene — Daten des Dramas Titel: Der Zerrissene Gattung: Posse mit Gesang Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Nestroy Musik … Deutsch Wikipedia
Bediente — Be|dien|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Diener(in) * * * Be|dien|te, die/eine Bediente; der/einer Bedienten, die Bedienten/zwei Bediente (veraltet): Dienerin. * * * Be|dien|te, der u. die; n, n <Dekl. ↑ … Universal-Lexikon
Der Groß-Cophta — Daten des Dramas Titel: Der Groß Cophta Gattung: Lustspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe … Deutsch Wikipedia